Alle Episoden

Franchise-Erfahrung McDonald's: Mit 32 Jahren als Quereinsteiger zu 2 Restaurants

Franchise-Erfahrung McDonald's: Mit 32 Jahren als Quereinsteiger zu 2 Restaurants

22m 37s

Toni Tacken ist 32 Jahre jung und lernte nach ersten Erfahrungen in Konzern und Hochschule auf der Franchise-Expo 2018 McDonald's kennen. Heute ist er Franchisenehmer mit zwei Restaurants. Das Erstaunliche dabei: Er hat sie nicht von seinen Eltern übernommen, sondern konnte trotz seiner jungen Jahre als Quereinsteiger in das System eintreten.

Franchise-Erfahrungen Biogena:

Franchise-Erfahrungen Biogena: "Ich bin eine Beißerin!" (Franchisenehmerin Maria Maric)

16m 20s

Ein Gespräch mit Marija Maric, die seit 2020 Franchisenehmerin bei Biogena ist und uns an ihren Erfahrungen teilhaben lässt. Marija ist gelernte Pharmazeutin und war 14 Jahre gerne in verschiedenen Apotheken tätig. Irgendwann hat sie sich gefragt, "ob es nicht mehr gibt, als nur Apothekerin zu sein"? Sie begann ihre Reise und musste sich durchbeißen. In dieser Podcast-Episode blickt sie zurück und teilt mit uns ihre Erfahrungen beim Start als Franchisenehmerin von Biogena.

Ein Psychologe analysiert sich selbst (mit Markus Brand)

Ein Psychologe analysiert sich selbst (mit Markus Brand)

23m 48s

"Wenn mehr Leute wissen würden wer sie sind, würden sie für sich ein passenderes Leben wählen." Das sagt der Psychologe Markus Brand in diesem Podcast. Dieses Zitat verdeutlicht, warum es sich lohnen kann, sich mit seiner (Unternehmer-)Persönlichkeit zu beschäftigen, um dann im beruflichen und privaten Alltag sein Leben darauf auszurichten. Um dafür ein Beispiel zu geben, analysiert sich der Psychologe in diesem Gespräch selbst und beschreibt auf Basis seiner Persönlichkeit, welche teils radikalen Veränderungen er deshalb in seinem Leben vorgenommen hat.

Die (perfekte?) Persönlichkeitsstruktur eines Unternehmers mit Psychologe Markus Brand

Die (perfekte?) Persönlichkeitsstruktur eines Unternehmers mit Psychologe Markus Brand

28m 48s

Der Psychologe Markus Brand hat die Persönlichkeit des Menschen in den Mittelpunkt seines Interesses gestellt und das Institut für Persönlichkeit ins Leben gerufen. Mit ihm spreche ich über die wichtigsten Motive und Antreiber von Unternehmern und darüber, wann man als Unternehmer (mit seiner Arbeit) glücklich werden kann. Hilfreiches Werkzeug ist dabei das Reiss Motivation Profile.

Rasantes Unternehmenswachstum mit Business Angels und Investoren (

Rasantes Unternehmenswachstum mit Business Angels und Investoren ("Storebox-Serie" Teil 3)

18m 18s

Früh war den Gründern des heutigen Storebox-Konzeptes klar, dass sie das angestrebte Wachstum nicht aus eigenen Mitteln würden stemmen können. Also begannen sie die Investorensuche, sobald sie die allerersten Kunden vorweisen konnten. Johannes Braith erzählt, wie er in Kontakt mit Investoren und Business Angels kam, wie die alltägliche Zusammenarbeit mit aussieht und worauf es ganz besonders ankommt.

Unternehmer auf Probe (

Unternehmer auf Probe ("Storebox-Serie" Teil 2)

13m 47s

Storebox bietet als Franchisekonzept die Besonderheit, dass man sich nebenberuflich mit reduziertem Risiko selbständig machen kann. Dies ist möglich, ohne sein Angestelltenverhältnis zu kündigen. Später kann man Vollzeit einsteigen und mehrere Storebox-Standorte parallel managen. Ich spreche darüber mit dem Founder Johannes Braith. Wir diskutieren außerdem den notwendigen Invest und welcher Umsatz möglich ist.

"Jeder hat das Zeug Unternehmer zu sein!" Johannes Braith, Storebox

22m 52s

Johannes Braith ist einer von drei Gründern eines stark wachsenden Franchisesystems mit einigen Investoren im Rücken. Er erzählt, wie er dazu kam und warum er davon überzeugt ist, dass jeder ein Unternehmer sein kann. Dabei können Unternehmer höchst unterschiedlich mit Risiken und Rückschlägen umgehen.

Multipreneur: Wie Lars Bobach 4 Firmen gleichzeitig steuert

Multipreneur: Wie Lars Bobach 4 Firmen gleichzeitig steuert

25m 13s

Lars Bobach startete als Franchisenehmer und steuert heute vier Unternehmen parallel. Das geht, weil er sich aus dem Tagesgeschäft seiner Unternehmen rauszieht. Wie er das schafft, erläutert er uns hier im Unternehmer-Gesucht Podcast. Knapp zusammengefasst braucht es u.a. Mut, Tatkraft, Mitarbeiter und Kennzahlen.

9 Gründe für eine Selbständigkeit

9 Gründe für eine Selbständigkeit

40m 49s

Verena und Steffen beleuchten 9 wichtige Gründe oder Motive, sich selbständig zu machen. Wir sprechen darüber, wo der Veränderungswille und die Risikobereitschaft herkommen. Es braucht starke Motive, um diesen Schritt zu wagen und anschließend während des Unternehmertums durch die zwangsläufig in Erscheinung tretenden Täler und Durststrecken zu überstehen. Wo brennt das Feuer? Was braucht es, um in die Selbständigkeit und eine Karriere als Unternehmer zu starten?

Immer wieder erinnern wir uns an Gespräche mit bestehenden Unternehmern und gehen auf deren Erzählungen ein, was sie dazu gebracht hat, in die Selbständigkeit zu starten. Was war der Auslöser und worauf legen sie...

Seit 4 Tagen Unternehmer nach 29 Jahren Konzern | Oliver Bossmann, REGUS

Seit 4 Tagen Unternehmer nach 29 Jahren Konzern | Oliver Bossmann, REGUS

29m 20s

Wir schreiben den 5.6.2020, der Freitag nach Pfingsten. Vor 4 Tagen, am Dienstag nach Pfingsten, eröffnete der langjährige Konzernmanager Oliver Bossmann seinen REGUS Coworking-Space mit Mietbüros. Ich habe ihn in seinen neuen Räumlichkeiten in Neuss besucht und wollte mehr über seinen Weg erfahren, wie er nach 29 Jahren Konzern zum frischgebackenen Franchisenehmer wurde. Was hat ihn motiviert? Was musste er neu lernen? Welche Erfahrungen hat er gemacht und welche Entscheidungen musste er treffen? Interessant waren u.a. seine Erfahrungen bei intensiven Gesprächen für mögliche Firmenübernahmen.