Alle Episoden

Vom Juristen zum Online-Unternehmer

Vom Juristen zum Online-Unternehmer

25m 13s

Constantinos von der Korodrogerie hat Jura an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert und sich mit einem Onlineshop selbstständig gemacht. Dabei hat er sich von anderen Unternehmern wie Prof. Dr. Günter Faltin und Stefan Merath inspirieren lassen.

Costa gibt Einblicke, wie er den Wechsel von einer Fachkraft zum Unternehmer geschafft hat und verrät uns, was er seinem Ich im Jahre der Gründung heute mit auf den Weg geben würde.

TV-Moderator Harry Wijnvoord: “Sprich nie mit der Verwandtschaft über Selbständigkeit!”

TV-Moderator Harry Wijnvoord: “Sprich nie mit der Verwandtschaft über Selbständigkeit!”

21m 16s

Der TV-Moderator (u.a. “Der Preis ist heiß”) und Unternehmer Harry Wijnvoord spricht über die Chancen der Selbständigkeit. Er selbst machte sich vor Jahrzehnten selbständig, weil er als angestellter Vertriebsleiter frustriert war und sein eigenes Ding machen wollte. Es funktionierte extrem gut, doch durch Fernsehmoderation im Nebenjob verzettelte er sich.

Seinem jüngeren ich würde er raten, sich fünf Jahre früher selbständig zu machen und immer darauf zu achten, dass er den Fokus auf sein eigenes Unternehmen nicht verliert. Er selbst verlor den Fokus, bemerkte es und gab sein Unternehmen an seinen Partner ab. So konnte er sich konzentriert weiter dem Fernsehgeschäft...

Wie dein Unternehmer-Hirn leistungsfähig und motiviert bleibt

Wie dein Unternehmer-Hirn leistungsfähig und motiviert bleibt

36m 4s

Die heutige Episode fällt ein wenig aus dem Rahmen, denn es geht in erster Linie um Gesundheit. Diese ist jedoch für Unternehmer besonders wichtig, denn sind wir nicht gesund und leistungsfähig, können wir nicht erfolgreich ein Unternehmen führen. Dies gilt auch für unser Gehirn.

Wir sollten ein Leben lang dafür sorgen, dass wir gegen den Altersverfall unseres Gehirns antreten und es frisch und leistungsfähig halten. Dafür braucht es kein Sudoku, sondern etwas ganz Anderes. Darüber spreche ich in dieser Episode mit den Hirn- und Emotionsforscher Dr. Georg Häusel.

Zombieunternehmen

Zombieunternehmen

18m 37s

Der Volkswirt Schumpeter beschreibt den Prozess der schöpferischen Zerstörung als eine Bedingung, ohne die im Kapitalismus technischer Fortschritt und Wachstum nicht möglich sind. Markus Krall erläutert in diesem Podcast, wie die aktuelle Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank dazu führt, dass unprofitable Zombieunternehmen nicht mehr vom Markt verschwinden und dadurch auch gesunde Unternehmen gefährden. Unternehmer erhalten im Podcast konkrete Handlungsempfehlungen.

”Broterwerb und Wertewelt gut vereinbaren zu können ist Luxus!” Klaus Candussi, Social Franchisegeber | FEX-Staffel

”Broterwerb und Wertewelt gut vereinbaren zu können ist Luxus!” Klaus Candussi, Social Franchisegeber | FEX-Staffel

22m 33s

Klaus Candussi ist ein Unternehmer, der sein Leben in den Dienst seiner Mitmenschen gehängt hat. Er empfindet es als eine Art Luxus, wenn man in seinem Unternehmer-Leben den Broterwerb und seine Wertewelt gut vereinbaren kann. Seit 20 Jahren führt er das heutige Social Franchise Unternehmen Atempo und arbeitet für das Ziel einer “inklusiven Gesellschaft”.

Einfach war es nicht immer und in diesem Gespräch beschreibt er, wie er eine letzte Sache ausprobierte, als sie eigentlich schon konkursreif waren. Er musste es schaffen, denn er wollte 80 Mitarbeiter, und davon 20% mit Behinderung, nicht ihrem Schicksal überlassen.

Was macht einen erfolgreichen Gründer aus?| FEX-Staffel

Was macht einen erfolgreichen Gründer aus?| FEX-Staffel

16m 16s

Reinhard Wingral ist langjähriger Unternehmensberater in der Franchise-Wirtschaft. Er spricht von dem „Virus Franchise“, der ihn damals erwischt habe – wie wenn man sich eine Grippe einfängt, erklärt er augenzwinkernd. In den 80er Jahren hat er sich erstmals über Franchising informiert und sich dann entschieden: „Ja, das ist mein Ding für die Zukunft.“

Selbstständig gleich reich? Nicht ganz…

Selbstständig gleich reich? Nicht ganz…

12m 32s

Ostoja „Ossi“ Matic ist Gründer und Franchise-Geber von Lucky Car, einem österreichischen Franchise-System, das sich auf Smart Repair-Techniken rund ums Auto spezialisiert hat. In diesem Gespräch geht er ungewohnt offen auf seine Vergangenheit und seine Anreize ein, sich selbstständig zu machen. Dabei lief nicht immer alles glatt…

Chef sein: Als Gründer in die Rolle reinwachsen | FEX-Staffel

Chef sein: Als Gründer in die Rolle reinwachsen | FEX-Staffel

9m 21s

Lennart Frische ist selbstständiger Franchise-Partner von Mail Boxes Etc. (MBE) und war auf der Franchise Expo in Frankfurt a.M., um "sein" System zu repräsentieren. Dafür ist er bestens geeignet, ist er doch seit 15 Jahren erfolgreicher Partner des Unternehmens. Er hat seinen Franchise-Vertrag bereits einmal verlängert und betreibt nun acht Standorte gemeinsam mit einem Freund.

Vom unerfüllten Betriebsnachfolger zum zufriedenen Franchisenehmer | FEX-Staffel

Vom unerfüllten Betriebsnachfolger zum zufriedenen Franchisenehmer | FEX-Staffel

20m 54s

David Dietrich ist seit 5 Jahren Franchisenehmer bei Locatec, einem Franchisesystem im Handwerksbereich. Die Besonderheit bei dem 45-Jährigen ist, er war vorher nicht stets als Angestellter tätig, sondern hatte auch den Speditionsbetrieb seines Vaters übernommen. Für diesen konnte er sich aber nicht begeistern. Er suchte nach Erfüllung und wollte das Ergebnis seines Tagewerks sehen können.

In diesem Gespräch berichtet er über die ganz große Freiheit sich als Unternehmer zu entfalten und auf der Kehrseite die große Verantwortung gegenüber der Familie: “Den Kindern ist es letztendlich egal, wieviel Geld du in deinem Portemonnaie hast. Hauptsache, du bist für sie da.”

Welche Versicherung muss man als Gründer wirklich haben? | FEX-Staffel

Welche Versicherung muss man als Gründer wirklich haben? | FEX-Staffel

9m 31s

In diesem Gespräch von der Franchise Expo 2019 berichtet die langjährige Versicherungsexpertin Diana Cyris von ihrer eigenen Existenzgründung gemeinsam mit ihrem Mann, den Besonderheiten der Versicherung von Franchisenehmern und gibt allgemeine Tipps zu den wichtigsten Versicherungen für Existenzgründer.