Wie funktioniert Franchise? Überraschender Vergleich!

Shownotes

Was ist der Unterschied zwischen einem Brötchen und einem Franchise?

Das Brötchen gehört dir – das Franchise nutzt du auf Zeit.

Diese Analogie kommt von Franchise-Anwalt Andreas Frings – und bringt auf den Punkt, worüber zu selten gesprochen wird: Du kaufst kein Franchise. Du “mietest” quasi ein System.

In dieser Folge spreche ich mit den beiden Juristen Andreas Frings und Nils Willig über ein Grundprinzip, das viele Gründer:innen überrascht:

👉 Warum Franchising kein Eigentum ist

👉 Was du bekommst – und was dir nicht gehört

👉 Und wie genau diese Klarheit dir beim Gründen hilft

Höre rein und finde heraus, ob Franchising wirklich zu dir passt – oder ob du etwas ganz anderes brauchst.

Andreas Frings: https://www.busse-miessen.de/anwaelte/andreas-frings/

Dr. Nils Willig: https://www.busse-miessen.de/anwaelte/dr-nils-willich/

🔔 Abonniere jetzt und aktiviere die Glocke, um wertvollen Insights zu erhalten!

📍 Mehr erfahren? Besuche das FranchisePORTAL: franchiseportal.de

Suchst Du erfolgreiche Geschäftsideen? Besuche das FranchisePORTAL (www.franchiseportal.de) und finde das zu Dir passende lukrative Geschäftsmodell.

Unterstütze “Schlau gründen”:

🛎 Abonniere den Podcast im Podcastplayer deiner Wahl

⭐ Ich freue mich über deine positive Bewertung auf deiner präferierten Podcast-Plattform